Individuelle Menüs, klare Prinzipien – gesunde Rezepte für jeden Tag.

Unsere Ernährungsprinzipien

Klarer Kompass für deinen Alltag: einfach umsetzbar, wissenschaftlich fundiert und flexibel. Wir zeigen, wie du mit kleinen Entscheidungen dauerhaft gesund isst – ohne Verzichtskultur.

Die 7 Leitprinzipien

Makro-Balance

Ein ausgewogenes Verhältnis von Protein, Kohlenhydraten und Fetten stabilisiert Energie und Sättigung. Wir zeigen einfache Teller-Formeln für jede Mahlzeit.

Proteinfokus

Ausreichend Protein unterstützt Muskelaufbau und Sättigung. Praktische Quellen: Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Tofu, Eier, Fisch und mageres Fleisch.

Ballaststoffe & Volumen

Mehr Gemüse, Vollkorn und Hülsenfrüchte erhöhen das Volumen bei moderaten Kalorien – gut für Darmgesundheit und Heißhungermanagement.

Saisonal & regional

Frisch, aromatisch, nachhaltig: saisonale Auswahl schont Budget und Umwelt – mit Rezepten, die sich dem Kalender anpassen.

80/20-Prinzip

Konsequenz statt Perfektion. 80% nährstoffdicht, 20% flexibel – damit Genuss Teil des Plans bleibt.

Smarte Fette & Zucker

Mehr ungesättigte Fette, weniger zugesetzter Zucker. Wir setzen auf Nüsse, Saaten, Olivenöl – und klare Orientierung bei Süßem.

Hydration & Mikronährstoffe

Ausreichend trinken, klug würzen, Farben essen. Mikronährstoffe werden über Vielfalt abgedeckt – ohne komplizierte Regeln.

Anwendung im Alltag

  • Tellerprinzip mit 1/2 Gemüse, 1/4 Protein, 1/4 Smart Carbs
  • Portionsgrößen per Handmaß
  • Meal-Prep-Framework: 2 Grundkomponenten, 3 schnelle Variationen
  • Wochen-Einkaufsliste mit Gruppierung nach Abteilungen
  • Küchen-Setup: Basisvorräte, die alles leichter machen

Gratis-Vorlagen (Poster, Planer, Einkaufsliste) erhältst du nach Anfrage per E‑Mail: [email protected].

Evidenz & Quellen

Unsere Methodik bündelt Empfehlungen etablierter Fachgesellschaften und aktuelle Studien. Wir übersetzen Forschung in umsetzbare Schritte.

  • Protein und Sättigung – Überblicksstudien (2019–2023)
  • Ballaststoffe & Darmgesundheit – Metaanalysen
  • Mittelmeer-Prinzipien & Herzgesundheit – Langzeitkohorten

Hinweis: Keine medizinische Beratung – bei Erkrankungen ärztlich abklären.

Erfolgsgeschichten

„Das Tellerprinzip hat meinen Heißhunger in den Griff bekommen – endlich planbare Mahlzeiten.“

Katharina Nguyen, Stuttgart – Prinzip: Makro-Balance

„Mehr Gemüse, mehr Protein – nach 6 Wochen fühle ich mich messbar fitter.“

Julius Kramer, Düsseldorf – Prinzip: Proteinfokus & Volumen

Fragen zu den Prinzipien?

[email protected] · +49 30 5498 2874